ThemePark-Central.de

United Parks & Resorts: Solides Geschäftsjahr trotz Wetterkapriolen

Der Park ist zur "Christmas Celebration" wundervoll in Szene gesetzt. © SeaWorld Orlando
Der Park ist zur "Christmas Celebration" wundervoll in Szene gesetzt. © SeaWorld Orlando

United Parks & Resorts Inc. hat seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen und leichtem Besucherrückgang konnte das Unternehmen weiterhin solide Zahlen liefern und bleibt optimistisch für 2025.​

Stabile Besucherzahlen und Umsatzentwicklung

Im vierten Quartal 2024 besuchten 4,9 Millionen Gäste die Parks der Gruppe, was einem leichten Rückgang von 79.000 Besuchern im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Gesamtumsatz sank um 1,2 % auf 384,4 Millionen US-Dollar (ca. 368,9 Millionen Euro), während das Nettoergebnis um 12,2 Millionen US-Dollar auf 27,9 Millionen US-Dollar (ca. 26,8 Millionen Euro) zurückging. Das bereinigte EBITDA belief sich auf 144,5 Millionen US-Dollar (ca. 138,6 Millionen Euro), ein Rückgang von 6,0 Millionen US-Dollar gegenüber dem Vorjahresquartal.​

Für das gesamte Jahr 2024 meldete das Unternehmen 21,5 Millionen Besucher, ein minimaler Rückgang von 0,3 % gegenüber 2023. Der Gesamtumsatz belief sich auf 1,725 Milliarden US-Dollar (ca. 1,655 Milliarden Euro), was nahezu auf Vorjahresniveau liegt. Das Nettoergebnis sank um 2,9 % auf 227,5 Millionen US-Dollar (ca. 218,3 Millionen Euro), während das bereinigte EBITDA um 1,9 % auf 700,2 Millionen US-Dollar (ca. 671,8 Millionen Euro) zurückging.​

Wetterbedingte Einflüsse und strategische Anpassungen

CEO Marc Swanson betonte, dass ungünstige Wetterbedingungen, insbesondere durch die Hurrikane Debby (August), Helene (September) und Milton (Oktober), die Besucherzahlen erheblich beeinflussten. Schätzungen zufolge führte das Wetter im vierten Quartal zu einem Rückgang von etwa 167.000 Besuchern und für das gesamte Jahr zu einem Verlust von rund 432.000 Besuchern. Ohne diese Einflüsse hätte das Unternehmen ein Besucherwachstum von 2 % verzeichnet.​

Erfolgreiche Finanzstrategie und Investitionen

Das Unternehmen setzte im Jahr 2024 auf eine gezielte Finanzstrategie. Durch die Refinanzierung von Krediten im Dezember 2024 konnte United Parks & Resorts jährliche Zinskosten um 8 Millionen US-Dollar (ca. 7,7 Millionen Euro) senken. Zudem kaufte das Unternehmen 9,4 Millionen Aktien zurück, was 15 % der ausstehenden Aktien entspricht, und investierte insgesamt 482,9 Millionen US-Dollar (ca. 463,4 Millionen Euro) in diese Maßnahme.​

Auch das Engagement im Tierschutz bleibt ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie. 2024 half United Parks & Resorts über 600 Tieren in Not, wodurch sich die Gesamtzahl der geretteten Tiere auf mehr als 41.000 erhöhte.​

Ausblick auf 2025: Wachstum durch neue Attraktionen

Für 2025 plant das Unternehmen umfangreiche Investitionen in neue Fahrgeschäfte, Veranstaltungen und verbesserte Parkangebote. Besonders erfreulich sind die Buchungstrends: Die internationalen Vorverkaufszahlen für 2025 liegen im mittleren einstelligen Prozentbereich höher, während Gruppenbuchungen sogar zweistellig gewachsen sind.​

“Wir sind zuversichtlich, dass wir 2025 ein signifikantes Wachstum erzielen werden, sofern keine extremen Wetterereignisse auftreten”, erklärte Swanson. Das Unternehmen erwartet neue Umsatz- und EBITDA-Rekorde.​

Anerkennung in der Freizeitparkbranche

2024 erhielt United Parks & Resorts zahlreiche Auszeichnungen. SeaWorld Orlando wurde von USA Today als drittbester Freizeitpark des Landes ausgezeichnet, Aquatica Orlando belegte den zweiten Platz in der Kategorie beste Outdoor-Wasserparks, und Discovery Cove erhielt den “Best Family Travel Award” von Good Housekeeping. Zudem wurde Busch Gardens Williamsburg zum 34. Mal in Folge von der National Amusement Park Historical Association als “World’s Most Beautiful Theme Park” geehrt.​

Mit diesen positiven Entwicklungen und ambitionierten Zukunftsplänen geht United Parks & Resorts optimistisch ins Jahr 2025.​

Benutzerbild von Chris

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar