ThemePark-Central.de

Tripsdrill baut aus: Gastronomie, Tagungsräume und Wellness für Natur-Resort-Gäste

© Erlebnispark Tripsdrill
© Erlebnispark Tripsdrill

Mit einem ambitionierten Bauvorhaben schlägt Tripsdrill ein neues Kapitel in seiner fast 100-jährigen Geschichte auf. Direkt vor dem Wildparadies in Cleebronn entsteht ein rund 10.000 Quadratmeter großes Areal mit Erlebnisgastronomie, modernen Tagungsräumen sowie einem Wellnessbereich für Übernachtungsgäste. Die Eröffnung ist für das Frühjahr 2027 geplant.

Ein neues Angebot für Tagesgäste, Urlauber und Unternehmen

Das neue Gebäudeensemble soll vielfältige Zielgruppen ansprechen: Freizeitparkbesucher, Gäste des Natur-Resorts sowie Ausflügler aus der Region. Herzstück des Projekts wird eine ganzjährig geöffnete Erlebnisgastronomie mit großzügiger Außenterrasse. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch eine stilvolle Bar, eine Vinothek sowie einen kleinen Laden im Stil eines klassischen „Tante-Emma“-Geschäfts mit ausgewählten Produkten.

Auch Unternehmen werden künftig von dem neuen Angebot profitieren. Geplant sind modern ausgestattete Tagungsräume mit Blick auf den angrenzenden Wald – ideal für Meetings, Workshops oder Seminare in naturnaher Umgebung.

Neuer Empfang und erweiterte Freizeitangebote für Übernachtungsgäste

Ein zentrales Empfangsgebäude wird als neue Anlaufstelle für Gäste des Natur-Resorts dienen. Die Besucher der Baumhäuser und Schäferwagen erhalten dort Zugang zu einem hochwertigen Wellnessbereich mit Sauna und Hallenbad. Zusätzlich entsteht ein Wasserspielplatz im Außenbereich, der besonders Familien mit Kindern ansprechen soll.

tripsdrill expansion wildpark uebernachtung konzept
© Erlebnispark Tripsdrill

Thema Bauernhof – detailgetreu umgesetzt

Wie bereits in anderen Teilen des Parks setzt Tripsdrill auch bei diesem Großprojekt auf eine konsequente Thematisierung. Inspiriert von der schwäbischen Geschichte um das Jahr 1880 wird das gesamte Areal im Stil eines historischen Bauernhofs gestaltet.

Mit dieser thematischen Ausrichtung schaffen wir nicht nur authentische Erlebnisräume, sondern bewahren auch den besonderen Charakter von Tripsdrill.

Roland Fischer, Geschäftsführer Tripsdrill

Die Umsetzung erfolgt, ganz im Sinne des Parkmottos „Mit Liebe gemacht“, mit großer Liebe zum Detail – sowohl in der Architektur als auch in der Gestaltung der Außenanlagen. Entwickelt wurde diese Expansion gemeinsam mit dem niederländischen Partner Jora Vision.

Bauphase bis Frühjahr 2027

Der offizielle Spatenstich ist erfolgt, die Bauzeit wird voraussichtlich rund zwei Jahre betragen. Während der gesamten Bauphase bleiben sowohl das Wildparadies als auch das Natur-Resort ohne Einschränkungen geöffnet. Die Baustelle liegt außerhalb des Parkgeländes und beeinträchtigt den regulären Betrieb nicht. Besucher können den Fortschritt durch eigens eingerichtete Sichtfenster im Bauzaun beobachten.

Mit diesem Großprojekt investiert Tripsdrill nicht nur in seine Infrastruktur, sondern auch in die langfristige Weiterentwicklung seines touristischen Angebots. Im Fokus stehen dabei Qualität, Authentizität und ein naturnahes Freizeiterlebnis.

Benutzerbild von Chris

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar