Die Oriental Land Co., Betreiber des Tokyo Disney Resorts, verzeichnete im Zeitraum von April bis Dezember einen Rückgang des Nettogewinns um 4,1 % auf 95,7 Milliarden Yen (ca. 596,2 Mio. Euro). Hauptverantwortlich dafür waren gestiegene Personalkosten und weitere betriebliche Ausgaben.
Umsatzwachstum durch Fantasy Springs
Dennoch konnte das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 8,3 % auf insgesamt 505,1 Milliarden Yen (ca. 3,15 Mrd. Euro) erzielen, was den höchsten Wert für diesen Neunmonatszeitraum darstellt. Maßgeblich dazu beigetragen hat die Eröffnung der neuen Themenwelt “Fantasy Springs” im Freizeitpark Tokyo DisneySea, die viele Besucher anzog.
Trotz der positiven Umsatzentwicklung sank der operative Gewinn um 4,7 % auf 134,9 Milliarden Yen (ca. 840,4 Mio. Euro). Die Besucherzahlen blieben nahezu unverändert, da die Sommerhitze den Zustrom von Gästen gebremst hatte. Dennoch stieg der Umsatz pro Besucher, vor allem durch höhere Einnahmen aus dem Verkauf von bevorzugten Zugangspässen.
Oriental Land Co.: Ein Gigant der Freizeitindustrie
Die Oriental Land Co. wurde 1960 gegründet und betreibt das Tokyo Disney Resort unter Lizenz von The Walt Disney Company. Neben den Themenparks Tokyo Disneyland und Tokyo DisneySea umfasst das Resort auch mehrere Hotels und Einkaufsmöglichkeiten. Das Unternehmen ist einer der führenden Betreiber von Freizeitparks in Japan und investiert kontinuierlich in neue Attraktionen, um Besucher anzulocken.
Mit der Erweiterung von Tokyo DisneySea hat Oriental Land Co. bewiesen, dass Investitionen in neue Attraktionen das Besucherinteresse beleben und den Umsatz steigern können. Dennoch bleibt die Herausforderung bestehen, die steigenden Kosten in den Griff zu bekommen, um langfristig profitabel zu bleiben.
Quelle: Pressemitteilung Oriental Land Co., 30. Januar 2025
Schreibe einen Kommentar