ThemePark-Central.de

Holiday Park wird zum Plopsaland Deutschland – Plopsa führt Rebranding durch

Deine Plopsa Helden auf einem Blick © Plopsaland Deutschland
Deine Plopsa Helden auf einem Blick © Plopsaland Deutschland

Nach 52 Jahren verabschiedet sich der Holiday Park und macht Platz für eine aufregende Zukunft: Ab dem 28. Juni 2025 trägt der beliebte Freizeitpark den Namen Plopsaland Deutschland! Mit diesem Namenswechsel startet ein neues, spannendes Kapitel in der Freizeitparklandschaft Deutschlands.

Plopsaland Deutschland – eines der spannendsten Freizeitprojekte Europas

Plopsaland Deutschland gehört zweifellos zu den aufregendsten Entwicklungen der Freizeitbranche in Europa. In den kommenden Jahren investiert die Plopsa-Gruppe 100 Millionen Euro in den Park und setzt damit ein starkes Zeichen für die Region. Doch was bedeutet das für die Besucherinnen und Besucher? Ein umfangreiches Angebot an neuen Attraktionen und Erlebnissen erwartet sie!

Aus dem Holiday Park Germany wird nun das Plopsaland Deutschland. Das Bild zeigt beide Logos nebeneinander.

Die Entscheidung für die Umbenennung ist das Ergebnis eines langen, sorgfältigen Prozesses. Seit über zwei Jahren arbeiten wir intern und mit externen Partnern daran, die Marke zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Dabei haben wir umfangreiche Marktforschung betrieben und mehrere interne Arbeitsgruppen gegründet, um den Schritt aus verschiedenen Perspektiven zu durchdenken. Die Umbenennung ist kein Selbstzweck, sondern ein logischer Schritt innerhalb unserer Gesamtstrategie: Sie schafft klare Zugehörigkeit zur Plopsa-Gruppe, stärkt die Wiedererkennbarkeit und macht unsere langfristige Ausrichtung auch nach außen sichtbar.

Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa Gruppe

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Neuer Themenbereich und Abenteuer im Plopsaland Deutschland

Den Auftakt macht im April 2025 die „Blinky Bill Zone“. Dieser liebevoll gestaltete Bereich dreht sich rund um den australischen Koala Blinky Bill und bietet drei familienfreundliche Attraktionen. Im Sommer folgt ein weiteres Highlight: eine große Indoor-Attraktion mit den weltberühmten Schlümpfen. Diese interaktive Erlebniswelt zählt zu den immersivsten Familienabenteuern in Europa – eine spannende Geschichte, thematisierte Kulissen und interaktive Elemente lassen die Besucher vollständig in die Welt der Schlümpfe eintauchen.

Blinky Bill © Holiday Park Germany
Blinky Bill © Holiday Park Germany

Das Plopsa Festival bringt Farbe und Freude

Im Sommer wird es noch festlicher! Das „Plopsa Festival“ bietet täglich mitreißende Unterhaltung. Herzstück ist eine 500 Meter lange, farbenfrohe Parade mit fünf aufwendig gestalteten Wagen, auf denen beliebte Plopsa-Figuren wie Biene Maja, Tabaluga, Heidi, die Schlümpfe, Blinky Bill und Wickie die Zuschauer begeistern.

plopaland deutschland plopsa festival visual

Zusätzlich startet im Plopsaland Deutschland am 5. April 2025 eine brandneue Biene Maja Show im Indoor-Theater. Diese dauert rund 20 Minuten und bietet ein unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie. Später im Sommer folgt eine weitere Show mit den Schlümpfen, ebenfalls im Indoor-Theater.

Mit den anstehenden Investitionen schaffen wir die Grundlage für ein ganzjährig attraktives Angebot, das die Bedürfnisse moderner Familien in den Mittelpunkt stellt. Gleichzeitig stärken wir die Position des Standorts im Freizeitmarkt und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur touristischen Entwicklung in Rheinland-Pfalz.

Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa Gruppe

Neue Achterbahnen für Familien und Adrenalin-Fans

Auch für Achterbahn-Fans gibt es aufregende Neuigkeiten aus dem kommenden Plopsaland Deutschland:

  • Herbst 2025: Eröffnung einer 760 Meter langen Familienachterbahn, inspiriert vom Animationsfilm „100% Wolf“. Sie kombiniert ein sanftes Fahrerlebnis mit detailreicher Thematisierung und richtet sich gezielt an Familien.
  • In den kommenden Jahren: Der Park plant eine hochintensive Achterbahn in Kooperation mit Tomorrowland. Diese wird Abschuss-Elemente, drehende Wägen und Überschläge bieten – eine Kombination, die es so in Deutschland noch nicht gibt. Vielleicht erwartet uns ein Layout, das an die spektakuläre „Ride to Happiness“ im Plopsaland De Panne erinnert!
100% Wolf © Holiday Park Germany
100% Wolf © Holiday Park Germany

Plopsaqua Haßloch – ein neuer Wasserpark entsteht

Nicht nur auf dem Trockenen gibt es Neuerungen: Bis Anfang 2028 entsteht unweit des Plopsaland Deutschlands der Wasserpark Plopsaqua Haßloch. Hier können sich Besucherinnen und Besucher auf folgende Dinge freuen:

  • Mehrere Wasserrutschen
  • Ein Wellenbecken
  • Eine Poolbar
  • Ein Schwimmerbecken
  • Einen separaten Kinderbereich
  • Sauna- und Entspannungszonen

Das Design des Wasserparks wird sich an beliebten Plopsa-Figuren orientieren und eine familienfreundliche Atmosphäre bieten. Ähnlich wie es in den bisherigen Wasserparks der Plopsa-Gruppe auch ist.

Übernachten in der Region – Partnerhotels als Lösung

Bis der Park ein eigenes Hotel bekommt – was bereits in Planung ist – bietet das Plopsaland Deutschland ein Partnerhotel-Programm an. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Unterkünften können Besucher ihren Aufenthalt optimal gestalten: Mehrtägige Besuche im Freizeitpark lassen sich mit spannenden Freizeitangeboten der Umgebung kombinieren.

Vom Märchenpark zum Plopsaland Deutschland

Der Holiday Park in Haßloch wurde 1971 von der Familie Schneider gegründet und begann als kleiner Freizeitpark mit einem Fokus auf Märchenwelten und familienfreundlichen Attraktionen. In den 1980er-Jahren begann der Park, sich verstärkt auf spektakuläre Fahrgeschäfte zu konzentrieren, was 1984 zur Eröffnung der ersten deutschen Looping-Achterbahn “Superwirbel” führte. Diese legte den Grundstein für den Wandel des Parks zu einem echten Freizeit- und Actionpark. Besonders bekannt wurde der Holiday Park durch die Donnerflussbahn, eine der ersten Wildwasserbahnen Europas, und die beeindruckende Wasserski-Stuntshow, die bis heute eine beliebte Attraktion ist.

(c) Holiday Park
Donnerfluss © Holiday Park

Den internationalen Durchbruch erlebte der Holiday Park im Jahr 2001 mit der Eröffnung von “Expedition GeForce”, einer hochmodernen Achterbahn, die mehrfach als eine der besten der Welt ausgezeichnet wurde. Mit Geschwindigkeiten von über 120 km/h und spektakulären Airtime-Momenten wurde sie schnell zum Aushängeschild des Parks. Neben den Thrill-Rides entwickelte der Park aber auch weiterhin familienfreundliche Angebote, darunter den liebevoll gestalteten Bereich “Tabaluga Abenteuer”, inspiriert von Peter Maffays berühmter Drachenfigur. Der Park bewies damit seine Fähigkeit, sowohl Adrenalinjunkies als auch Familien anzusprechen.

© Holiday Park
© Holiday Park

Ein entscheidender Wendepunkt war das Jahr 2010, als die belgische Plopsa-Gruppe, die Freizeitparks auf Basis der beliebten Figuren von Studio 100 betreibt, den Holiday Park übernahm. Seitdem wurde der Park umfassend modernisiert und mit Themenwelten wie dem “Majaland” erweitert, das Figuren wie Biene Maja, Wickie und Heidi gewidmet ist. Neue Attraktionen wie die Achterbahn “Sky Scream”, die seit 2014 mit ihrem intensiven Katapultstart begeistert, und zahlreiche Events, darunter Halloween-Specials und Sommerfestivals, sorgen für ein abwechslungsreiches Erlebnis. Heute zählt der Holiday Park zu den beliebtesten Freizeitparks Deutschlands und zieht jährlich Hunderttausende Besucher an.

Biene Maja und Flip begrüßen die Besucher im Holiday Park (c) Holiday Park
(c) Holiday Park

Mit der Umbenennung in Plopsaland Deutschland ab dem 28. Juni 2025 beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte des Parks.

Benutzerbild von Chris

Chris

Angefangen hat alles auf der Grand-Canyon-Bahn im Phantasialand. Seitdem wurde die Begeisterung für Freizeitparks und der Flucht aus dem Alltag entfacht. Nun möchte ich Euch zusammen mit dem Team, ein Stückchen Spaß nach Hause bringen.

Schreibe einen Kommentar