Vom 20. bis 31. Januar 2025 schloss die wohl fröhlichste Kreuzfahrt der Welt ihre Tore für eine kurze Zeit, um einer umfassenden Renovierung unterzogen zu werden. Wenn die beliebte Attraktion im Disneyland Paris wieder öffnet, dürfen sich Besucher auf eine Überraschung freuen: Einige der Puppen werden mit brandneuen Kostümen und Perücken glänzen!
Dein Fast Pass zu den Themen, die dich richtig interessieren:
Eine Hommage an die Originalkostüme von 1992
Für die Teams von Walt Disney Imagineering Paris und Creative Costuming des Disneyland Paris war das Ziel klar: Die prächtigen Originalkostüme aus dem Jahr 1992 detailgetreu nachzubilden. Die farbenfrohen Outfits, die von traditionellen, volkstümlichen und ethnischen Gewändern inspiriert sind, unterstreichen die fröhliche und herzliche Feier der Kulturen aus aller Welt, die “It’s a small world” in “Fantasyland” so einzigartig macht.
Liebe zum Detail – ein aufwendiger Prozess
Die Neugestaltung der Kostüme begann lange vor der eigentlichen Anfertigung. Um die legendären Outfits so originalgetreu wie möglich nachzubilden, analysierten die Experten akribisch die Dokumentationen aus dem Jahr 1992. Besonders wertvoll waren Fotografien, um die genauen Farben und Materialien – darunter Samt, Satin, Baumwolle und aufwendige Stickereien – zu bestimmen. Während einige Stoffe aus den Originalkostümen wiederverwendet werden konnten, mussten andere Materialien von Grund auf neu erschaffen werden. Allein die schillernden goldenen, pastellfarbenen und weißen Kostüme für die große Finalszene benötigten zwei Jahre Forschungsarbeit und ein weiteres Jahr für die Fertigung.
Handwerkskunst für ein einzigartiges Erlebnis
Insgesamt wurden sechzig Kleidungsstücke von einem Team aus 13 Schneiderinnen, Perückenmachern und Hutmacherinnen gefertigt. Durchschnittlich wurden pro Figur drei Meter Stoff und vier Meter Wolle für die Perücken verwendet. Jede Produktionsstufe – von der Auswahl der Stoffe bis hin zum finalen Kostüm – wurde von den Imagineers sorgfältig überprüft, um höchste Qualität und authentische Darstellung der verschiedenen Länder zu gewährleisten.
Unsere Gäste können die Finalszene der Attraktion wieder in ihrer ganzen Pracht erleben – genau so, wie sie bei der Eröffnung ausgesehen hat!
Anne-Cécile Houron, Stage Finishing Designer
Nachhaltigkeit und Funktionalität im Fokus
Eine besondere Herausforderung bestand darin, die Kostüme und Perücken langlebig und widerstandsfähig zu gestalten. Da “It’s a small world” ganzjährig geöffnet ist und die Figuren sich ständig bewegen, mussten die neuen Gewänder in enger Zusammenarbeit mit dem Wartungsteam entwickelt werden, um die Mechanik nicht zu beeinträchtigen. Die handgefertigten, maßgeschneiderten Kostüme, Hüte und Perücken entstehen in den Werkstätten von Disneyland Paris – mit viel Erfahrung und handwerklichem Geschick.
Ein fortlaufendes Projekt
Die Restaurierungsarbeiten, die vor zwei Jahren begonnen haben, sind mit der Wiedereröffnung im Februar nicht abgeschlossen. Das Creative Costuming Team wird in den kommenden Monaten weitere Puppen mit neuen Gewändern ausstatten – mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail. Gleichzeitig sorgt das Team dafür, dass auch die Figuren in anderen Attraktionen des Resorts weiterhin in bestem Zustand bleiben.
Schreibe einen Kommentar