Mit der Einführung neuer Servicepakete auf der IAAPA Expo 2024 eröffnet Alterface, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich interaktiver und immersiver Unterhaltung, neue Möglichkeiten für Betreiber, Produzenten und Kreative, Gäste durch modernste Technologie, Erlebnisdesign und Storytelling zu begeistern.
Neue Servicepakete für individuelle Erlebnisse
Am Stand #1083, liebevoll „Alterface’s Imagination Playground“ genannt, präsentiert das Unternehmen seine neuesten Innovationen und vielseitigen Servicepakete. Diese sind speziell darauf ausgelegt, immersive Technologien und Tools für Dark Rides, Walkthroughs und andere Attraktionen effizient zu integrieren.
„Unsere neuen Servicepakete bieten Betreibern eine einzigartige Gelegenheit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind“, erklärt Stéphane Battaille, CEO von Alterface. „Von der Konzeptentwicklung bis zur finalen Umsetzung und darüber hinaus begleiten wir unsere Kunden mit einer ganzheitlichen Herangehensweise.“
Zu den neuen Angeboten gehören flexible Optionen in den Bereichen Gameplay-Design, Prototyping, technischer Support und laufende Wartung. Durch diese modulare Struktur können Kunden genau die Dienstleistungen wählen, die für ihr Projekt entscheidend sind.
Prototyping für optimale Attraktionen
Ein Highlight der neuen Servicepakete ist der Prototyping-Service. Dieser soll Unsicherheiten bei der Gestaltung von Attraktionen beseitigen. „Wir arbeiten eng mit Designern zusammen, um die ideale Gästeerfahrung zu definieren und die passende Technologie dafür zu entwickeln“, so Battaille. Dabei setzt Alterface auf gründliche Tests und eine iterative Zusammenarbeit, um die besten Lösungen umzusetzen.
Für Kunden, die sich noch in der frühen Planungsphase befinden, bietet Alterface auch interaktives Konzeptdesign an. Hierbei wird Interaktivität von Beginn an in die verschiedenen komplexen Systeme und Elemente einer Attraktion integriert. Das Ziel ist eine nahtlose Verbindung aller dynamischen Systeme, um ein konsistentes und durchdachtes Erlebnis zu schaffen.
Erweiterte Tools für innovative Technologien
Die neuen Serviceangebote werden durch eine Reihe modernster Werkzeuge unterstützt, die die Gestaltung und den Betrieb interaktiver Attraktionen vereinfachen.
Zu den Innovationen gehört das CartBox-System, ein Onboard-Controller für Fahrzeuge, der eine nahezu unbegrenzte Anzahl interaktiver Geräte sowie individuell synchronisierte Audiosysteme unterstützt.
Das GunBox-System erleichtert die Wartung und Kalibrierung interaktiver Systeme. Es ermöglicht es Betreibern, Systeme effizient zu testen und anzupassen – sogar während des laufenden Betriebs.
Zusätzlich wurde die technische Infrastruktur von Alterface durch virtuelle Maschinentechnologie verbessert, was zu mehr Effizienz, Zuverlässigkeit und geringeren Kosten führt. Gleichzeitig wird die Umweltbelastung reduziert.
Interaktivität als Kernstück des Erlebnisses
Alterface bleibt seiner Philosophie treu, dass Interaktivität nicht bloß ein Zusatz, sondern der Kern des Gästeerlebnisses ist. „Interaktivität begeistert und zieht die Gäste in die Geschichte hinein. Unser Ziel ist es, diese nahtlos von Anfang an in jedes Projekt zu integrieren“, erklärt Battaille.
Mit dieser Vision und einem erweiterten Serviceangebot setzt Alterface neue Maßstäbe in der Branche. „Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die sich durch unsere neue Herangehensweise ergeben, und freuen uns darauf, mit visionären Kunden zusammenzuarbeiten, um diese Konzepte zum Leben zu erwecken“, fügt Battaille hinzu.
Quelle: Pressemitteilung Alterface, 21. November 2024
Schreibe einen Kommentar