Der beliebte Freizeitpark Parc Saint Paul in der Region Oise, Frankreich, schlägt ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf: Er wird Teil der renommierten Freizeitpark-Gruppe Looping Group. Mit dieser Übernahme stärkt das europäische Unternehmen seine Präsenz in Frankreich und setzt seinen Expansionskurs fort.
Parc Saint Paul – Von der Familienvision zum Freizeitpark-Hotspot
1983 legte André Campion den Grundstein für den Parc Saint Paul, als er eine ehemalige Reitanlage in einen charmanten Freizeitpark verwandelte. Seither hat sich der Park stetig weiterentwickelt und zieht jährlich rund 360.000 Besucher an. Unter der Leitung von Gilles Campion, dem Sohn des Gründers, hat sich der Park als eine der Top-10-Freizeitattraktionen Frankreichs etabliert.
Der Parc Saint Paul begeistert mit über 40 Attraktionen für alle Altersgruppen – von rasanten Achterbahnen bis hin zu gemütlichen Karussells für die Kleinsten. Besonders beliebt sind die Wasserattraktionen, die an heißen Sommertagen für Abkühlung sorgen. Der Park legt großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre, sodass du hier einen unvergesslichen Tag mit deinen Liebsten verbringen kannst. Neben den Fahrgeschäften gibt es auch zahlreiche Shows und Events, die das Erlebnis abrunden.
Die Expansion von Looping Group: Eine strategische Entscheidung
Mit der Übernahme des Parc Saint Paul wächst Looping weiter und besitzt nun 21 Freizeitparks in Europa, darunter zehn in Frankreich. In der Region ergänzt der Park das Angebot von La Mer de Sable (eine Stunde östlich) und Bagatelle (1 Stunde 40 Minuten nördlich). Diese strategische Platzierung ermöglicht es Looping, sein Portfolio an familienfreundlichen Attraktionen weiter auszubauen.
Laurent Bruloy, Präsident von Looping, äußerte sich begeistert: „Wir freuen uns, den Parc Saint Paul in unserer Familie willkommen zu heißen. Ich kenne Gilles seit Jahren und schätze seine Arbeit und Hingabe. Wir sind beeindruckt von den jüngsten Entwicklungen und dem starken Team hinter dem Erfolg des Parks.“
Kontinuität und neue Möglichkeiten
Looping versichert, dass der Park seine einzigartige Identität und familiäre Atmosphäre behalten wird. Gilles Campion bleibt weiterhin involviert, um den Übergang zu begleiten und die Traditionen des Parks zu wahren.
Auch Stéphane Da Cunha, Mitbegründer von Looping, betont die Vorteile der Übernahme: „Diese Akquisition entspricht unserer Strategie, Synergien zwischen unseren Parks zu schaffen und eine vielseitige Freizeitplattform für unsere Gäste zu entwickeln.“
Was bedeutet das für dich als Besucher?
Für dich als Besucher des Parc Saint Paul verspricht die Übernahme spannende Möglichkeiten: Neue Attraktionen, Verbesserungen der Infrastruktur und eine stärkere Vernetzung mit anderen Freizeitangeboten der Looping-Gruppe. Das familienfreundliche Konzept des Parks bleibt bestehen, während gleichzeitig von der Expertise und den Ressourcen des Looping-Konzerns profitiert wird.
Mit der Eingliederung in die Looping-Group beginnt für den Parc Saint Paul eine neue Ära. Während die Wurzeln und Werte des Parks erhalten bleiben, eröffnet sich gleichzeitig die Chance für Innovation und Wachstum. Du kannst dich also auf spannende Entwicklungen freuen – der Freizeitspaß geht weiter!
Schreibe einen Kommentar