Legoland New York hat durch eine Zusammenarbeit mit dem niederländischen Unternehmen Energy Floors eine neue energieerzeugende Funktion an seiner Attraktion Minifigure Skyflyer eingeführt.
Die Installation umfasst kinetische Tanzflächen, die Bewegung in Energie umwandeln und so erneuerbare Energien in den Betrieb des Parks integrieren.
Die kinetischen Böden nutzt eine Bewegungserkennungstechnologie, um die durch die Schritte der Besucher erzeugte Energie zu erfassen und in nutzbaren Strom umzuwandeln. Jede Fläche ist mit fortschrittlichen Steuerungseinheiten und visuellen Datenströmen ausgestattet, die demonstrieren, wie Energie erzeugt wird.
Dieses Feature bietet eine einzigartige Gelegenheit für die Gäste, die Auswirkungen der erneuerbaren Energieerzeugung hautnah mitzuerleben und zu verstehen.
Die Zusammenarbeit mit Legoland New York war eine fantastische Gelegenheit für Energy Floors. Diese Partnerschaft zeigt, wie interaktive Elemente das Besuchererlebnis bereichern und gleichzeitig Nachhaltigkeit fördern können. Unsere anpassbaren kinetischen Fliesen lassen sich problemlos in jede Umgebung integrieren, was sie vielseitig einsetzbar macht.
Michel Smit, CEO von Energy Floors
Indem sich die Gäste auf unseren kinetischen Tanzflächen bewegen, tragen sie aktiv zur erneuerbaren Energieerzeugung bei und verwandeln Wartezeiten in ein spaßiges, lehrreiches Erlebnis. Wir freuen uns darauf zu sehen, wie Familien das Konzept der Nachhaltigkeit auf so unvergessliche Weise annehmen.
Energy Floors – Technologie für mehr Nachhaltigkeitsbewusstsein
Energy Floors entwickelt Systeme, die das Bewusstsein für erneuerbare Energien durch interaktive Installationen steigern. Die Technologien des Unternehmens finden Anwendung in Freizeitparks, öffentlichen Plätzen und Bildungseinrichtungen. Mit Projekten wie diesen wird ein wichtiger Beitrag zur Sensibilisierung für die Energiewende geleistet.
Weitere Informationen auf https://energy-floors.com.
Quelle: ETIH, 07. Januar 2025
Schreibe einen Kommentar